Mehr Infos

Der etwas andere CMS-Vergleich: WordPress, Joomla oder doch Typo3?

 Cmsbild5

Im Web finden sich unzählige Vergleiche und Artikel die gängige Content Management Systeme beleuchten. Vorneweg der Vergleich WordPress mit Joomla.

Zeit für einen etwas reißerischen Blick auf diese drei gängigen CM-Systeme. Auf den Punkt und mit einem Plädoyer für eine ausgewogene Mitte. 😉

Digitalisierung: schöne neue Welt

In der TV-Werbung, auf Flyern und Plakaten – überall ist zu lesen und zu hören, wie einfach unsere digitalisierte Welt wird. Moderne Websites und Online-Shops die nahezu jeden Wunsch erfüllen. Und all dies ist super einfach zu bedienen. Es bedarf fast nur noch eines Knopfdrucks und schon hat der Kunde das Produkt oder die Dienstleistung, die er benötigt. So in etwa suggeriert es uns die Werbung und die großen Hersteller.

Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Ist das wirklich so einfach? Mit welchem Aufwand lässt sich so eine benutzerfreundliche Lösung tatsächlich entwickeln und welche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle?

Erste Joomla 5.0 Alpha 1 steht zum Download bereit!

Die erste Version der neuen 5.x Serie von Joomla! wurde von den Entwicklern veröffentlicht. Dabei wurde von Joomla 4.x alles übernommen was gut ist, um es auf die nächste Stufe zu bringen. Joomla 5 macht Joomla schnell, zugänglich, sicher und erweiterbar.


Wofür ist diese Version?

Es gibt zwei Hauptziele für Alpha-Versionen:

  • Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Erweiterungen zu testen und eventuelle Probleme zu melden, bevor die endgültige Veröffentlichung erfolgt
  • Den Nutzern zu ermöglichen, sich mit den neuen Funktionen von Joomla 5.0 vertraut zu machen

Für Joomla-Websites: neue kostenlose Online-Prüfung mit Sicherheitscheck

Heute dürfen wir stolz unseren neuen Webseiten-Check für Joomla vorstellen.

Zu finden unter hier, gibt der Online-Check schnell und kostenlos Infos über die wichtigsten Sicherheitsfaktoren, welche moderne Joomla-Webseiten ausmachen. Darunter auch Ranking-Parameter wie Seitengeschwindigkeit, SEO (Seitentitel und Meta Description) und Hosting. Einfach mal reinschauen und Ihre Seite testen! 😉

Wir freuen uns auch über Feedback und konstruktive Kritik.

Den kostenlosen Joomla-Check finden Sie hier:

https://www.joomla4-agentur.de und

https://www.rk-mediawork.de/die-digitalagentur-kompetenzen-und-leistungen/technologien-webdesign-cms-joomla

Google AMP - das schnelle Web

Blondes Haar Chat Drei 140969422

Bei einer Umfrage von Google aus dem Jahr 2015, was die Nutzer beim browsen auf mobilen Geräten stören würde, hatten fast die Hälfte aller Befragten das Warten auf langsame Webseiten angegeben. Durch AMP (Accelerated Mobile Pages) hat Google dafür eine Lösung für sofort ladende, mobile Webseiten geschaffen. Dabei werden alternative Versionen von ausgewählten Seiten mit schlankerem HTML und limitiertem CSS erstellt und bieten damit den großen Vorteil der optimierten Ladegeschwindigkeit und somit geringeren Absprungrate der User.

Google-Crawler haben seit mehreren Tagen Probleme auf Strato-Websites zuzugreifen

Aktuell haben Strato-Hosting-Kunden ein großes Problem. Die Kommunikation zwischen Google und dem Strato Hosting ist gestört. Schaut man in Google-Foren, dann sind davon inzwischen viele Webseitenbetreiber betroffen.

Weitere aktuelle Infos:
https://www.milanex.de/news.html
https://support.google.com/webmasters/thread/233975527
https://www.rk-mediawork.de/aktuelles-und-tech-blog/554-google-crawler-haben-seit-mehreren-tagen-probleme-auf-strato-websites-zuzugreifen

Die Auswirkungen zeigen sich in der Google Search Consoledurch Meldungen, die einen verhinderten Zugriff auf die Robots.txt und Sitemaps bestätigen. In der GSC wird sogar gemeldet, dass die betroffene Website nicht im Googleindex enthalten sei.

Das Problem hat große Auswirkungen auf das Google-Ranking. Hart erkämpfte Positionen in der Google-Suche können so schnell wieder verloren gehen.

Joomla 5: der nächste Schritt ist in Sicht

Joomla ist eines der beliebtesten Open-Source-Content-Management-Systeme (CMS) der Welt, das Millionen von Websites betreibt. Die neueste Version von Joomla ist Joomla 4, welche im August 2021 veröffentlicht wurde. Die Joomla-Gemeinschaft hat jedoch bereits mit der Arbeit an der nächsten Hauptversion, Joomla 5, begonnen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf den Zeitplan von Joomla 5, die Gründe für die Entwicklung so kurz nach Joomla 4 und mögliche Probleme, mit denen die Benutzer konfrontiert werden könnten.

Der Zeitplan für die Entwicklung von Joomla 5 befindet sich noch in der Planungs- und Entwicklungsphase, und der voraussichtliche Veröffentlichungstermin ist Oktober 2023. Updates für Joomla 5 wird es bis November 2027 geben.

Joomla! 3.5 veröffentlicht

Joomla35graphic

Joomla! 3.5 veröffentlicht
www.joomla.de

Am 21.03.16 wurde die neue Joomla-Version 3.5.0 veröffentlicht. In der neuen Version wurden über 680 Änderungen und Bugfixes umgesetzt. Ebenso erhalten die Nutzer Zufriff auf viele neue Features. Hierdurch wird das Arbeiten mit Joomla noch einfacher.

Joomla! als bestes CMS System ausgezeichnet

Joomla Cms Bestes System Rk Mediawork Small

Joomla! wurde bei den CMS Critics Awards zum vierten Mal in Folge als bestes freies Content Management System ausgezeichnet. Auch wir nutzen Joomla! für unterschiedlichste Projekte, beispielsweise einfache Infoseiten, aber auch Intranet Lösungen und Seiten mit größeren Umfängen. Gerne helfen wir Ihnen, Ihre Webseite zu verwirklichen!

Laufzeiten von Joomla! und PHP

Seit nun einem Jahr gibt es die Version 4 von Joomla als Major-Release. Ein gewaltiger Schritt für das Joomla-Projekt. Viele Joomla-Websitessind aber noch immer nicht aktualisiert, hauptsächlich sind noch Joomla 3 Versionen im Einsatz.

Wichtig dabei ist, das es für Joomla 3 ab August 2023 keine Sicherheits-Updates mehr geben wird. Neue Features werden für Joomla 3 schon seit einem Jahr nicht mehr veröffentlicht.

Wie es mit dem Joomla CMS weitergeht haben wir in der folgenden Grafik zusammengefasst. Die Roadmap wurde aus verschiedenen Informationen zusammengetragen und gilt ohne Gewähr.

Migration von älteren Joomla Versionen auf die aktuelle 3er-Version

Sie haben noch eine ältere Joomla Version im Einsatz und möchten Ihre Website gerne weiternutzen? Wir heben Ihre Joomla Website auf die neuste Joomla 3.x Version und erhalten damit Ihre Homepage mit allen Inhalten, Texten, Bildern und in den meisten Fällen auch im bekannten Design. Dabei spielt es keine Rolle, welche Joomla Variante Sie nutzen.

Mögliche Joomla Versionen zum Migrieren:

  1. Joomla 1.5, 1.6 oder 1.7
  2. Joomla 2.5.x
  3. Versionen bis Joomla 3.7.5

NEU: DSGVO-Website-Scanner - jetzt für Ihre Anwendungen via REST-API nutzen

Nun gibt es unseren bewährten DSGVO-Website-Check auch als Web-Service zum Einbinden in Websites oder Workflows. Profitieren Sie von kontinuierlichen Prüfungen und der Überwachung von problematischen Inhalten, sowie externen Integrationen in Websites. Unser Angebot richtet sich an Agenturen, Datenschutzbeauftragte und Unternehmen, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen. Seit 2018, mit in Kraft treten der DSGVO, entwickeln wir unseren Website-Scanner stetig weiter und nehmen hierbei immer die geltenden Datenschutzvorschriften mit auf und reagieren auf Abmahnwellen.*

Neue TYPO3 7.6 LTS Version verfügbar

Typo3 Logo

 

TYPO 3 ist ein Content-Management-System (CMS), welches das Bearbeiten von Websites ohne Programmier-Kenntnisse ermöglicht. Aufgrund des großen Leistungsumfangs und der zahlreichen Funktionen zählt TYPO 3, besonders im deutschsprachigen Raum zu einem der beliebtesten CMS-Systeme.

Neue, frustfreie Captcha-Lösungen als Alternative für Google’s ReCaptcha

Vor ca. 1,5 Jahren haben wir an dieser Stelle schon hCaptcha als ReCaptcha Alternative vorgestellt.

Nun gibt es zwei neue Captcha-Anbieter bzw. Lösungen, die in Websites eingebunden werden können. Friendly Captchagibt es bereits seit Ende 2020. Beide Captcha-Angebote gibt es auch als Plugins für gängige CMS wie WordPress und Joomla, z.B. für Joomla als Integration in die Formularkomponente RSForm Pro.

  1. Friendly Captcha
  2. Cloudflare Turnstile

Neues Joomla Update verfügbar

Joomla Stable

(Bild: joomla.org)

Joomla! 3.7.4 Stable wurde veröffentlicht

Die neue Version beinhaltet über 230 Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Unsere Empfehlung ist eine zeitnahe Aktualisierung Ihrer Seiten.

Gerne unterstützen wir Sie hierbei.

Mit unserem Wartungsservicebleibt Ihre Seite immer auf dem neusten Stand!

Sicherheit für Ihre Webseite – Warum Updates für Joomla, Wordpress und Co. wichtig sind

OKP5E61

Die Zahl von Bedrohungen im Netz steigt und steigt. Waren es 2013 noch knapp 94000 Webseiten, die von Google als sogenannte unsichere Phishing Websites erkannt wurden, sind es im Januar 2019 schon über 1,2 Millionen Seiten. (Quelle: Google Transpareny Report ). Oft wurden hier eigentlich seriöse Webseiten von Hackern so manipuliert, dass Daten von Webseitennutzern abgegriffen werden.

Was Malware und Phishsing bedeutet, welche Folgen gehackte Seiten haben können, wie Sie sich schützen können und welche Hilfsmittel Sie zusätzlich absichern erfahren Sie hier.

Webhosting für Schulwebsites, selbstverwaltetes Moodle, NextCloud, BigBlueButton etc. – unser neues Hostingangebot für Schulen

Sie haben die News aus Belwü sicher schon erhalten. Verschiedenste Dienste sollen eingestellt werden. Darunter auch das Web-Hosting, welches von vielen Schulen in Baden-Württemberg in Anspruch genommen wird. Die Schulen haben nun bis Oktober 2021Zeit, sich einen neuen Hoster zu suchen.

Und hier kommt RK Mediawork ins Spiel! Wir übernehmen das Hosting Ihrer Schul-Website inkl. Ihrer Domain.

Haben Sie noch weitere Dienste wie z.B. ein selbstverwaltetes Moodle, Wiki, NextCloud oder Forum? Dann übernehmen wir auch diese Dienste.

Da unser Webserver in Europa steht, können wir die aktuellen datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllen. Auch ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag nach DSGVO ist kein Problem.

Website Security für Business-Websites

In der heutigen Zeit sind Hacking Angriffe auf Webseiten leider mehr und mehr zum Alltag geworden. Hierbei können selbst kleinere Malware-Infektionen bereits Systeme lahmlegen und gewaltige Auswirkungen haben. Mit unserem neuen Website Security Business Paket können diese Risiken sicher bekämpft werden! Für den konstanten Schutz wird das System jeden Tag gescannt und Bedrohungen erfasst und entfernt. Der langerhaltende Schutz bietet zudem auch Sicherheit vor Blacklisting und Uptime-Problemen. Damit nicht nur Ihre Webseite sondern gleich Ihr komplettes Netzwerk sicher ist, wird eine weitere Sicherheitsebene aufgebaut, welche ebenfalls DDoS Attacken abwehrt.