Die Folgen einer gehackten Webseite können durchaus verheerend sein. Eine durch Malware verseuchte Seite muss sofort analysiert und daraufhin komplett bereinigt werden. Gehackte Websites enthalten dann oft fremden Software-Code. So kann z.B. Spam über die Website versendet werden oder fremde Inhalte werden zum Teilen und zum Download verwendet. Damit können Website-Betreiber sich sogar strafbar machen.
Sollte bei diesen Angriffen kein Backup vorhanden sein, wird eine vollständige Bereinigung deutlich schwerer umzusetzen sein. Es kann sogar im schlimmsten Fall dazu führen, dass die gesamte Webseite nicht mehr zu retten ist und von Grund auf neu aufgebaut werden muss.
Noch größere Probleme können für Sie und auch Ihre Kunden auftreten, wenn durch Cyberangriffe unangemessene Links auf Ihrer Seite versteckt werden, SPAM oder massenhaft Werbemails verschickt werden oder z.B. Bezahlprozesse Ihres Online-Shops plötzlich deaktiviert werden. Wenn durch Ihre Seite auch noch Ihre Kunden in irgendeiner Form Schadsoftware erhalten, ist der allgemeine Schaden auch für Sie natürlich noch wesentlich größer.